Hebammen Corona Schnelltest
Kostenlos 10 Testskits pro Monat!
Als Hebamme bist du berechtig, Corona Schnelltests mit der Kassenärztlichen Vereinigung abzurechnen. Du darfst bis zu 10 Testkits pro Monat mit einem Einzelwert von 6 Euro pro Stück abrechnen und bekommst den vollen Betrag erstattet. Das solltest du auch nutzen um dich als freiberufliche Hebamme und natürlich auch deine Betreuungen zu schützen.
Wie das funktioniert, was du machen musst und welche Testkits dafür in Frage kommen, wird dir in den nächsten Videos gezeigt. Mein Mann (Andre Teetzen) hat dafür extra für dich eine Schritt-für-Schritt Anleitung verfilmt. Bitte leite diese Anleitung an alle deine Kolleginnen weiter.
Jetzt viel Erfolg beim umsetzen.
Liebe Grüße
Hebamme und Expertin für freiberufliche Hebammenarbeit – Rebecca Teetzen
Deine Übersicht
Allgemeines zur Abrechnung für Hebammen Corona Schnelltests
In diesem Video spreche ich kurz über deine Möglichkeiten als freiberufliche Hebamme und Allgemein, was dich in den folgenden Videos erwarten wird.
Registrierung für Hebammen bei der Kassenärztlichen Vereinigung in Hamburg
Hier wird dir exemplarisch anhand der KV Hamburg gezeigt, wie du dich als nicht Ärztin bei der KV Hamburg registrierst. Im nächsten Video zeige ich dir, wie du dich registrieren kannst, wenn du nicht aus Hamburg kommst.
Hier sind die Links, die im Video erwähnt wurden:
Registrierung für Hebammen bei der Kassenärztlichen Vereinigung für andere Bundesländer
Zugelassene Antigen-Testkits für Hebammen und Ärzte - Nur für diese bekommst du Geld zurück!
Beachte, dass nicht alle Testskits in dieser Liste vorhanden sind. Erkundige dich vor dem Kauf, ob der Corona Schnelltest auch wirklich auf der BfArM Liste steht.
Damit du als freiberufliche Hebamme gut informiert bist, klicke gern auf den folgenden Link:
https://www.bfarm.de/DE/Medizinprodukte/Antigentests/_node.html
So meldest du als Hebamme die von dir gekauften und durchgeführten Corona Selbsttests der KV-Hamburg!
In diesem Video siehst du den Umgang mit dem Online Portal der Kassenärztlichen Vereinigung. Es kann sein, dass dein Bundesland auch so ein Online Portal hat. Mehr dazu wird im Video gesagt. Bitte schau es dir an.
So meldest du als Hebamme die von dir gekauften und durchgeführten Corona Selbsttests in jedem Bundesland!
Die KV bieten auch eine manuelle Lösung an. Das ist eigentlich eher für IT-Systeme als für freiberufliche Hebammen gedacht. Jedoch ist es ein allgemeingültiger Weg, den du gehen kannst, falls es in deinem Bundesland kein Online Portal zur Meldung der Corona Schnelltests gibt.
Beachte folgende Dinge:
- Zeile A1 muss das beinhalten: LEPOCSK
- Zeile B1 muss das beinhalten: Bundeslandcode (siehe Liste unten)
- Zeile C1 muss das beinhalten: Deine KV-Registrierungsnummer (bekommst du nach der Registrierung bei der KV deines Bundeslandes)
- Zeile D1 muss das beinhalten: Jahr und Monat nach dem Schema: JJJJMM (Beispiel: 202104)
- Zeile E1 muss das beinhalten: Anzahl an gekauften Testkits
- Zeile F1 muss das beinhalten: Ausgegebene Euro ohne Eurozeichen
- Der Dateiname muss nach diesem Schema benannt werden:
- Dieses Dateiformat muss gewählt werden: LEPOCSK_202104_123456789 (Block 1 darf nicht verändert werden, Block 2 ist das Monatddatum (siehe oben), Block 3 ist deine KV-Registrierungsnummer)
Liste der Bundesländer Codes der Krankenärztlichen Vereinigung:
01 = Schleswig-Holstein
02 = Hamburg
03 = Bremen
17 = Niedersachsen
20 = Westfalen-Lippe
38 = Nordrhein
46 = Hessen
51 = Rheinland-Pfalz
52 = Baden-Württemberg
71 = Bayern
72 = Berlin
73 = Saarland
78 = Mecklenburg-Vorpommern
83 = Brandenburg
88 = Sachsen-Anhalt
83 = Thüringen
98 = Sachsen
E-Mail zur Meldung der gekauften Corona Schnelltests - nach diesem Schema musst du vorgehen
Beachte unbedingt dieses im Video erwähnte Schema, sonst wirst du kein Geld zurück bekommen!
Komm ins Handeln - das sind wir - Einfach-Hebamme
Hebamme Hamburg – Rebecca Teetzen und Andre Teetzen – Einfach Hebamme