Ein -WERT-voller Hinweis
Tick, Tack... 50 Cent pro 5 Minuten
Es war ein Vorgespräch und insgesamt stand sie für ganze 4 Euro auf einem Bezahlparkplatz.
Da hab ich nicht schlecht gestaunt. Doch gleichzeitig wissen wir beide, dass es ja nicht wirklich 4 Euro sind, da es Betriebsausgaben sind.
Und deine Betriebsausgaben werden von den Einnahmen abgezogen. Also mindern diese Ausgaben deine Steuerlast.
Bewahre Parktickets auf
und spare Hunderte Euro jährlich!
Das bedeutet, je höher dein persönlicher Steuersatz ist (kalkuliert sich nach deinem zu versteuernden Einkommen), desto mehr kannst du von den gezahlten Parktickets zurück bekommen. Natürlich bekommst du das Geld an sich nicht zurück, sondern du zahlst weniger Steuern.
Angenommen du bist in einem ohen Gesamtsteuersatz von 40 % und du hast Parkticketausgaben von 400 Euro jährlich (in der Stadt ohne Sondergenehmigung sehr realistisch).
Wenn du immer die Parktickets in deinem Buchhaltungsprogramm gebucht und abgelegt hast, hast du also 400 Euro weniger zu versteuerndes Einkommen, was im Endeffekt bedeutet, dass du “nur” faktisch 240 Euro fürs Parken ausgegeben hast.
Das ist wertvoll oder?
Das ist nur ein klitzekleiner Tipp aus unserem Start in die Freiberuflichkeit und Hebammen Freiheits Paket. Insgesamt kannst du nämlich durch solches Wissen mehrere 1.000 Euro pro Jahr sparen. Informiere dich über beide Dienstleistungen und mach einen Termin mit uns aus. Wir beraten dich kostenlos!